Header Ad

Categories

  • Keine Kategorien

Feuilleton

Der Kommentar: Wählen oder schweigen – Wer sich verweigert, verliert das Recht zu jammern oder – Die Macht der sozialen Medien: Wer Politik wirklich steuertKommentare

Der Kommentar: Wählen oder schweigen – Wer sich verweigert, verliert das Recht zu jammern oder – Die Macht der sozialen Medien: Wer Politik wirklich steuert

Wahlkrimi 2025: Demokratie zwischen Ohnmacht und PflichtgefühlMichael Huppertz hinterfragt scharf die Wahlkampfsendungen und die Debatten in den sozialen Medien –…
Kommentar: FAKE NEWS als politische Waffe: Wie Lügen unsere Demokratie zerstören.Kommentare

Kommentar: FAKE NEWS als politische Waffe: Wie Lügen unsere Demokratie zerstören.

Michael Huppertz kommentiert die aktuellen Ereignisse rund um Wahlkampfsendungen und die Auswirkungen der US-Ankündigungen anlässlich der Münchner Sicherheitskonferenz. Was für…
Kommentar: Ein verstopfter Diskurs – Brandenburg, Deutschland und der Umgang mit PopulismusKommentare

Kommentar: Ein verstopfter Diskurs – Brandenburg, Deutschland und der Umgang mit Populismus

Michael Huppertz kommentiert den „Musk“-Artikel: Fehlender Tiefgang und verpasste Chancen im Umgang mit Populismus. Deutschland hat ein Problem. Nein, nicht nur…

Folge 17: Die Farbe LILA und Brandenburg?

Es ist soweit: Brandenburg hat sich politisch neu eingekleidet, und das in der Farbe Lila. Nicht Rot, nicht Grün, sondern…

Folge 16: Burgunder-Politik aus Brandenburg: Rettung für die Welt oder politischer Fusel?

Trump: Der Präsident ohne Urteil – Ein Drama in mehreren AktenMit Trump und seinem endlosen juristischen Karneval betreten wir die…

Folge 15: Brandenburger Konzerte: Von Bachs Meisterwerk zum Soundtrack der Demokratie!

Ouvertüre: Der Startschuss für ein neues Brandenburgisches Konzert Stellen wir uns vor, Brandenburg startet durch, mit neuen Brandenburgischen Konzerten. Ja, warum…

Diese Seite befindet sich derzeit noch im Aufbau