Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg ist so etwas wie die Hüterin der Informationsvielfalt in der Region. Grundsätzlich gilt: Jeder kann und darf sich mit öffentlichen Beiträgen an diesem Prozess beteiligen.
Im Wohnzimmergespräch hatte ich die Gelegenheit, mit Martin Gorholt über die Aufgaben der Medienanstalt, die Besonderheiten der Brandenburger Presselandschaft im Vergleich zum Rest der Republik, über seinen persönlichen Werdegang sowie über die historische Aufarbeitung der SPD zu sprechen.
Martin Gorholt ist ein politisches Multitalent. Als Mitautor widmet er sich der Geschichte der SPD. Als Bundesgeschäftsführer der Partei und später als Leiter der Staatskanzlei sammelte er wertvolle politische Erfahrungen – man könnte sagen: sie lagen ihm in der Wiege. Geboren in Hamm, begann er seine ersten Schritte bei den Jusos, kam 1990 nach Brandenburg und wirkte maßgeblich am Aufbau der SPD im Osten mit. Darüber haben wir ebenso gesprochen wie über die Entwicklung der Medien – von der analogen Vergangenheit bis zur digitalen Gegenwart.
Produziert im Jahr 2021 – und dennoch hochaktuell für die heutige Situation.












