Header Ad

Categories

  • Keine Kategorien

Sogwirkung Lausitzring

„Fast Furious“ – das schnelle Straßenrennen mit garantiertem Adrenalinschub, so waren für uns die Dreharbeiten am Samstag, 20. August anlässlich der ADAC GT Masters 2022 in Schipkau auf dem Lausitzring. Spannend den Background in den Boxen kennen zu lernen, spannend zu erleben wie schnell die Mannschaften nach einem „Rupfer“, einem Unfall, ein Fahrzeug wieder in den sicheren Rennmodus versetzen, spannend wie ein 19jähriger mental seine internationale Fahrerkarriere vorbereitet und spannend welche Bedeutung Autorennen für das Wirtschaftsleben von Brandenburg haben. Das AMG-Mercedes Team ZvO, Zakowski & van Ommen sowie die Initiatoren vom Industrie-Stammtisch [ renn | stall ] haben meinbrandenburg.tv zum Boxen-Dreh eingeladen. Michael Huppertz war vor Ort, hat sich umgeschaut

Starker Regen, Pfützen und Motorengeräusche und jede Menge Boliden in farbenfrohen Designs der Sponsoren erwarten uns, die Auswahl an Reifen – einfach gigantisch. Wir lassen uns erklären wie wichtig die Reifenauswahl ist. Denn der muss je nach Fahrbahnverhältnissen auf der Strecke „kleben“ und erst nach ein- oder zwei Runden haben die Reifen Betriebstemperatur, dann geht das Rennen so richtig los erklärt uns ein Techniker. 

Wirtschaftstreffpunkt Lausitzring

Der Lausitzring ist aber noch viel mehr. Abgesehen davon das auf dem Ring mobile Zukunft getestet wird, sind Unternehmer wie der Brandenburger Matthias Schach (Gustav Scharnau) und der Bayer Dr. Eric Marschalkowski (AmperDesign) hinter den Kulissen von Bedeutung. Sie initieren den Industrie Stammtisch [ renn | stall ], um Unternehmer aller Couleur zusammen zu bringen. So werden neue Visionen und Ideen geboren sowie Netzwerke von unternehmerischer Bedeutung geknüpft.

Diese Seite befindet sich derzeit noch im Aufbau